Weil Vertrauen der Anfang von allem ist

Wir möchten Hoffnungsgeber in Bad Urach sein. Gemeinsam mit dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg e.V. die Apis und der Ev. Kirchengemeinde möchten wir die sozialräumlichen Angebote in der Georgii-Siedlung für Kinder, Jugendliche und Familien entwickeln und weiter ausbauen.

An mehreren Nachmittagen bieten wir Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche aus der Georgii-Siedlung an. Gemeinsam wird gespielt, gelernt und Neues entdeckt. Mehrmals im Jahr können die Kinder durch Ausflüge, Kinderfrühstück oder Workshops den anstrengenden Alltag für einen Moment vergessen und ihre Gaben entfalten. Im Sommer findet ein regelmäßiges Sommerferienprogramm für die ganze Familie statt. Wir möchten entlastende Angebote unter der Woche für die Familien schaffen, sowie Erlebnisse schenken, die für die Kinder besonders wertvoll sind.

Wir bringen uns ein, weil uns die Kinder, Jugendlichen und Familien, die in der Georgii-Siedlung wohnen, am Herzen liegen. Wir möchten auf die Bedürfnisse der Einzelnen eingehen und dort ansetzen, wo Bedarf besteht, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Wir wollen den Menschen Vertrauen entgegenbringen und ihnen helfen, in ihrer Persönlichkeit zu wachsen. Vom christlichen Glauben motiviert tragen wir dazu bei, dass die Georgii-Siedlung in Bad Urach zu einem Stück Hoffnungsland wird. 

Annelie Dörr
Duale Studentin der Sozialen Arbeit
Projektentwicklung Hoffnungsland Bad Urach
Mail: a.doerr@aktion-hoffnungsland.de

Wir brauchen Heimatgeber!

Heimat entsteht durch Beziehung. Beziehung braucht Zeit, Liebe und Vertrauen. Deshalb ermöglichen wir es den Mitarbeitenden, sich mit ganzer Kraft zu investieren und finanzieren diese wichtige hauptamtliche Aufgabe.

Helfen Sie mit durch Ihre Mitarbeit oder Spende, dass für diese Menschen Hoffnung und Perspektiven für ihr Leben wachsen können.

Alle Spenden mit dem Stichwort „Hoffnungsland Bad Urach“ werden für dieses Projekt verwendet; wir stellen gerne Spendenbescheinigungen aus.

Infoflyer Hoffnungsland Bad Urach