Das HoffnungsHaus Stuttgart

Wir wollen Hoffnungsträger sein

Weil Menschenwürde unantastbar ist!

Das HoffnungsHaus öffnet mehrmals in der Woche seine Türen für Prostituierte des Stuttgarter Rotlichtviertels, deren Lebens- und Arbeitsbedingungen teilweise katastrophal und menschenunwürdig sind.

Aus einer ehemaligen Animierbar im Erdgeschoss ist ein gemütliches Begegnungscafé entstanden, das viele Prostituierte wie ein „erweitertes Wohnzimmer“ empfinden. Sie finden hier einen Rückzugsort, an dem ihnen durch geschultes Personal eine Perspektive sowie Würde und Anerkennung vermittelt wird. Neben Essen und Trinken gibt es hier die Möglichkeit zu Gesprächen, gemeinsamen Spielen, kreativen Angeboten, Massage, Maniküre und noch mehr. Wir möchten ihnen einen Raum bieten, in dem sie ohne Erwartungsdruck einfach sie selbst sein können und Liebe und Annahme erfahren.

Des Weiteren engagiert sich das HoffnungsHaus stark in der Präventions- und Aufklärungsarbeit (Vorträge im HoffnungsHaus, an Schulen, in Gemeinden usw.), ist Mitglied beim Bündnis „Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V.“ und Mitveranstalter des „Kongress Freiheit - gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung“ auf dem Schönblick. 

Mehr dazu auf unserer Seite www.hoffnungshaus-stuttgart.de

Kontakt

Wilbirg Rossrucker

Leitung HoffnungsHaus Stuttgart
Tel.: 0711-286931-31
w.rossrucker@aktion-hoffnungsland.de

Vorstellungsflyer HoffnungsHaus Stuttgart