
Weil Vertrauen der Anfang von allem ist
Wir möchten in Brackenheim einen Ort des Vertrauens schaffen. Einen Ort, an dem Kinder und Familien mit ihren Fragen, Nöten und Bedürfnissen kommen können. Einen Ort, an dem ihnen zugehört wird und an dem sie sich angenommen und wertgeschätzt wissen.
Wir wollen ihnen offen begegnen und je nach Bedarf passende sozialräumliche Angebote schaffen. Hierbei geht es um Begegnung unterschiedlicher Generationen und Prägungen, um das Entdecken eigener Fähigkeiten und Ressourcen und die Möglichkeit, Impulse für das eigene Leben zu bekommen.
Wir bringen uns ein, weil uns die Kinder, Jugendlichen und Familien am Herzen liegen. Wir wollen den Menschen Vertrauen entgegenbringen und ihnen helfen, in ihrer Persönlichkeit zu wachsen. Vom christlichen Glauben motiviert möchten wir Verantwortung für unsere Stadt übernehmen und dazu beitragen, dass Brackenheim noch mehr zu einem Hoffnungsland wird.
Neuer Naturkindergarten Brackenheim 2023
Im Herbst 2023 startet unser eingruppiger Naturkindergarten in Brackenheim.
Mit einem tollen Team werden wir 20 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt vertrauensvolle Beziehungen in enger Verbindung zur Natur bieten.
Sie sind interessiert an einem Kindergartenplatz?
Willkommen sind alle Familien aus Brackenheim und Teilorten, die sich einen Platz in einem Naturkindergarten mit evangelischem Profil wünschen. Für mehr Informationen klicken Sie auf das Pluszeichen:
Natur- und Waldpädagogik sieht in der Natur den eigentlichen pädagogischen Raum, der für die Kinder die größtmöglichen Anregungen und Sinnesreize zur Entwicklung bereithält. Die Kinder halten sich zu jeder Jahreszeit im Freien auf und lassen sich in der Natur mit ihrer abwechslungsreichen Geländestruktur, Pflanzenvielfalt und vielen verschiedenen Tieren bei unterschiedlichen Witterungen zum Spielen, Entdecken und Lernen anregen. Dabei machen sie unmittelbare Erfahrungen mit allen Sinnen und sind viel in Bewegung. Das sensibilisiert und fördert ihre Wahrnehmungsfähigkeit. Ohne vorstrukturiertes Spielzeug beschäftigen sich die Kinder mit Naturmaterial (Äste, Steine, Erde ...) und erfinden ihre Spielwelt und ihr Spielzeug selbst. So sind sie stets zu eigenständigem und kreativem Handeln herausgefordert, setzen sich neugierig forschend mit ihrer Umwelt auseinander und erleben sich als selbstwirksam.
Unser Profil:
Die Kinder bekommen die Möglichkeit, in einer geschützten Umgebung, in vertrauensvollen Beziehungen und in enger Verbindung mit der Natur aufzuwachsen und dadurch sich selbst und Gott als Schöpfer besser kennen zu lernen. D.h. unser Profil ist vergleichbar zu einem Evang. Kindergarten. Wir wollen Kindern eine Bildung und Erziehung auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes und christlicher Werte anbieten. Und dabei gilt für alle Hoffnungslandprojekte, wie auch für den Naturkindergarten: Alle sind willkommen, egal welche Herkunft und Nationalität, Geschlecht oder auch Konfession und Religionszugehörigkeit.
Sie sind interessiert an einem Kindergartenplatz?
Dann schreiben Sie uns eine Mail an: kindergarten.brackenheim@aktion-hoffnungsland.de
Angebote für Kinder und Familien
Kinder-Familienarbeit und weitere Angebote:
- Refresh - Dein Gottesdienst (Klein & Groß)
- Familienbrunch
- Familientankstelle
- Fittnessangebot
- Spielmobil (Feuerwehrauto) für Feste & Kindergeburtstage
www.brackenheim.die-apis.de/was-wir-tun/familien/
Alexander Pfisterer
Projektentwicklung Hoffnungsland
Brackenheim
Tel.: 0711-286931-55
a.pfisterer@aktion-hoffnungsland.de
Wir brauchen Heimatgeber!
Heimat entsteht durch Beziehung. Beziehung braucht Zeit, Liebe und Vertrauen. Deshalb ermöglichen wir es den Mitarbeitenden, sich mit ganzer Kraft zu investieren und finanzieren diese wichtige hauptamtliche Aufgabe.
Helfen Sie mit durch Ihre Mitarbeit oder Spende, dass für diese Menschen Hoffnung und Perspektiven für ihr Leben wachsen können.
Alle Spenden mit dem Stichwort „Hoffnungsland Brackenheim“ werden für dieses Projekt verwendet; wir stellen gerne Spendenbescheinigungen aus.