Willkommen daheim!

Wir möchten Hoffnungsgeber in Bernhausen sein. Gemeinsam mit den WG-Bewohnern und unseren DHBW-Studentinnen entwickeln wir sozialräumliche Angebote in Kooperation mit Apis, Ev. Jugendwerk, der Schule und weiteren Trägern sozialer Initiativen. 

Dreimal in der Woche können wir die Bruckenacker-Ganztagesschule bei AGs, Lernzeiten und der Mittagsbetreuung unterstützen. Dadurch ist es uns möglich, intensiveren Kontakt zu Kindern und Familien in Bernhausen aufzubauen. Zudem bieten wir regelmäßige Freizeitangebote unter der Woche und am Wochenende an. Wir möchten es Jugendlichen mit und ohne Behinderung ermöglichen, sich als Teil der Gemeinschaft zu erleben und Angebote mit gleichaltrigen Jugendlichen wahrzunehmen. Ein weiteres zusätzliches Angebot ist die häusliche Lern- und Familienunterstützung, die entstanden ist, um Familien in der Corona-Pandemie zu entlasten. Außerdem haben wir die Möglichkeit geflüchtete Kinder und Jugendliche aus Bonlanden und Bernhausen durch kostenlosen Nachhilfeunterricht zu begleiten und Erlebnisse zu schenken, die für die Kinder besonders wertvoll sind.

Wir bringen uns ein, weil uns die Kinder, Jugendlichen und Familien am Herzen liegen. Wir möchten auf die Bedürfnisse der Einzelnen eingehen und dort ansetzen, wo Bedarf besteht, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Wir wollen den Menschen Vertrauen entgegenbringen und ihnen helfen, in ihrer Persönlichkeit zu wachsen. Vom christlichen Menschenbild motiviert möchten wir Verantwortung für unsere Stadt übernehmen und dazu beitragen, dass Bernhausen noch mehr zu einem Hoffnungsland wird. 

Bisherige Angebote vom Hoffnungsland Bernhausen:

  • Jugendtreff für Jugendliche mit und ohne Behinderung 
  • Individuelle Lern- und Familienunterstützung während Corona
  • Nachhilfe für geflüchtete Kinder und Jugendliche
  • Jungschar in Stuttgart-Vaihingen 
  • Lernzeit an der Bruckenacker - Grundschule Bernhausen
  • AG „Reise um die Welt“ an der Bruckenacker – Grundschule Bernhausen
  • Sommerferienprogramm

Jugendtreff inklusiv

Jugendtreff inklusiv ist ein Ort, an dem man "einfach mal nur sein" kann. Ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung. Hier ist jeder willkommen.

Wann:
Immer von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo: im Gemeinschaftshaus der Apis, Ober Bachstraße 50 in Bernhausen.
Bei Fragen meldet euch gerne persönlich!

Termine:
14.03.23 | 28.03.23 | 25.04.23 | 09.05.23 | 23.05.23 | 13.06.23 | 27.06.23 | 11.07.23 | 25.07.23

Nachhilfe

In unserem Nachhilfe-Gruppenangebot unterstützen wir Kinder und Jugendliche bei ihren Hausaufgaben, beim Lernen für Klassenarbeiten oder durch Vertiefung des Unterrichtsstoffes. Nach einer intensiven Lernzeit, darf anschließend das gemeinsame Spielen nicht fehlen.

Wann:
Mittwoch, 16:30 – 18:00 Uhr

Wo:
Unterkunft Bonländer Hauptstraße in Bonlanden

Familienunterstützung

Während der Pandemie hat sich der Bedarf an individueller Unterstützung und Begleitung in einzelnen Familien gezeigt. Auch nach der Pandemie möchten wir Familien weiterhin mit ihren ganz persönlichen Anliegen begleiten. Dabei richten wir uns an den Bedarf der Familien.

Haben Sie Bedarf und benötigen Unterstützung? Dann melden Sie sich gerne!

Schulkooperation

Zweimal wöchentlich unterstützen wir die Lehrkräfte der Bruckenackerschule in Bernhausen, indem wir einzelnen Kindern eine gezielte Förderung ermöglichen. Wir sind das ganze Schuljahr fest in den Klassen dabei und können so gezielt auf den jeweiligen Bedarf eingehen. Auch haben wir die Möglichkeit die Bruckenackerschule bei den Lernzeiten und der Mittagsbetreuung in verschiedenen Bereichen zu unterstützen

Immer Montags findet im Rahmen der Ganztagesbetreuung die AG „Wir entdecken die Welt“ statt.

Ferienprogramm

Immer in den Sommerferien bieten wir ein buntes Programm für Kinder an. Dieses Jahr kommt die Legostadt nach Bernhausen. Genauere Infos folgen.

Wann:
25.08 – 27.08

Api-Café

Ein Ort zum Ankommen. Unter diesem Motte steht das Api-Café. Es ist ein offenes Angebot für Jung und Alt. Gerne einfach vorbei kommen, selbstgebackenen Kuchen und einen leckeren Kaffee genießen.

Wann:
1x im Monat am Freitag: 24.3. | 28.4. | 26.5. | 23.6.

Wo:
Api-Gemeinschaftshaus, Obere Bachstraße 50 in Bernhausen

Mitarbeiter-WG in Bernhausen!

Uns wurde die Nutzung eines Hauses in Bernhausen angeboten. Im Gespräch entstand die Idee, eine „Api-WG mit Auftrag“ zu gründen nach dem Vorbild der Api-WG in Stuttgart. Wir bieten nun seit 1. September 2019 bis zu sechs Zimmer für junge Erwachsene in der Adlerstraße an. Wir hoffen und beten, dass hier junge Erwachsene Heimat finden, Leben und Glauben miteinander teilen und zum Segen für unseren Ort werden. Die WG-Bewohner bringen sich mit ihren Gaben ehrenamtlich in die verschiedenen Projekte der Aktion Hoffnungsland im Hoffnungsland Bernhausen und bei den Apis ein. 

Weitere Infos auf der WG-Seite und per Mail an
wg-bernhausen@aktion-hoffnungsland.de

Kontakt

Susanna Hilscher

Sozialarbeiterin
Homezone Stuttgart
Tel.: 0711-286931-61
s.hilscher@aktion-hoffnungsland.de

Debora Kegreiß

Sozialarbeiterin
Hoffnungsland Bernhausen und S-Vaihingen
Tel.: 0711-286931-61
d.kegreiss@aktion-hoffnungsland.de

Wir brauchen Heimatgeber!

Heimat entsteht durch Beziehung. Beziehung braucht Zeit, Liebe und Vertrauen. Deshalb ermöglichen wir es den Mitarbeitenden, sich mit ganzer Kraft zu investieren und finanzieren diese wichtige hauptamtliche Aufgabe.

Helfen Sie mit durch Ihre Mitarbeit oder Spende, dass für diese Menschen Hoffnung und Perspektiven für ihr Leben wachsen können.

Alle Spenden mit dem Stichwort „Bernhausen“ werden für dieses Projekt verwendet; wir stellen gerne Spendenbescheinigungen aus.

Vorstellungsflyer Bernhausen

Die Aktion Hoffnungsland ist eine gemeinnützige Gesellschaft des Evang. Gemeinschaftsverbands Württemberg e.V., die Apis. Wir danken für die Unterstützung: